Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich behandle deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit deinen personenbezogenen Daten passiert, wenn du meine Website besuchst. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:
Michaela Maier
Hauptstraße 2
59757 Arnsberg
E-Mail: contact@maier.com
3. Datenerfassung auf meiner Website
a) Server-Log-Dateien
Beim Besuch meiner Website werden automatisch Informationen durch den Provider erhoben und in sogenannten Server-Log-Dateien gespeichert. Diese Daten sind:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
b) Kontaktformular
Wenn du mir über das Kontaktformular Anfragen sendest, werden deine Angaben inklusive der von dir angegebenen Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse und der von dir geschilderten Problembeschreibung) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung deiner Anfrage).
Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nicht ohne deine Einwilligung.
c) Newsletter
Wenn du den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchtest, benötige ich von dir eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche mir die Überprüfung gestatten, dass du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden bist.
Die Verarbeitung der eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Für den Versand der Newsletter nutze ich einen Dienstleister: [hier Dienstleister einfügen].
Deine erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters kannst du jederzeit widerrufen, per e-mail an contact@magdalean.com
4. Social Media
Ich unterhalte öffentlich zugängliche Social-Media-Profile, z. B. bei [hier deine genutzten Plattformen einfügen, z. B. Facebook, Instagram, WhatsApp].
Wenn du über meine Website auf diese Profile zugreifst, gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Betreiber. Für die Datenverarbeitung durch diese Dienste bin ich nicht verantwortlich.
Es erfolgt keine automatische Übertragung von personenbezogenen Daten beim bloßen Aufruf meiner Website. Erst durch Anklicken der entsprechenden Schaltflächen wirst du zu den externen Seiten weitergeleitet.
5. Deine Rechte
Du hast jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung deiner Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
- Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner Daten
- Datenübertragbarkeit
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz kannst du dich jederzeit an mich wenden.
Beschwerderecht:
Dir steht außerdem ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu.
6. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen meiner Leistungen berücksichtigt. Für deinen erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung.
7. Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du hier findest: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Ich bin nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Stand: Mai 2025